Wird Albert mich f�r den Gang der Dinge verantwortlich machen, wenn ich es ihm erz�hle? Lotte is Werther ’s love interest, though she is engaged (and later married) to Albert. Des Morgens wach ich auf und erfreu mich des Gedankens der Liebe, denn die erfahre … Das Einzige was er über sie sagt, ist das sie vollkommen ist. Albert kennt mich so gut und ich war immer offen zu ihm. Ich weiß, du verzeihst mir's. 4  Lotte k�nnte sich an Situationen erinnern, in denen sie seine Gef�hle auch best�rkt hat (Kanarienvogel-Szene). Hierdurch werden Parallelen zum Martyrium Jesu auff�llig, die jedoch nur in Werthers Auffassung bestehen. Ausführliche Analyse mit Quellenangaben. Er ist in Form von Briefen verfasst, die Werther an seinen Freund Wilhelm schreibt. 7) beerdigt werden solle. 28f) – charakteristisch f�r seine �bersteigerte Emotionalit�t ist, die, bedingt durch seine existentielle Situation, in starkem Ma�e zur Entfaltung kommt. folgendes sagt: Es ist beschlossen Lotte… Januar schreibt Werther den ersten Brief an Lotte. Ich merke ja, dass es komisch geworden ist zwischen uns. Dennoch möchte sie dann nach seiner Wiederkehr eine "wahre Freundschaft" genießen (S. 88). S. 105, Z. „Sieh wir träumen, wenn wir vom Tode reden", meint Werther, während er sich im Abschiedsbrief an Lotte auf sein Sterben vorbereitet. S. 105, Z. ich bräuchte ne charakterisierung von werther aus die leiden des jungen werther von.. Ich brauche aus dem buch "die leiden des jungen werthers" einen satz der für die handlung wichtig ist. August spricht. Nicht sehr lang. Aber in meinem Kopf ist alles das noch zu wach! 15)  auf Erden als erf�llt an. Ich wollte mutig, ich wollte freudig sterben, wenn ich dir die Ruhe, die Wonne deines Lebens wieder schaffen k�nnte. Es.. Hier vergleiche ich die verschiedenen Todesarten Edgars (Ulrich Plenzdorf "Die neuen Leiden des jungen W.") und Werthers (Goethe.. Klausur über den Briefroman 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe, Schwerpunkt der Aufgaben ist Werthers .. Werther und die Krankheit zum Tode, von der er in dem Brief vom 12. Daniel Hinrichsmeyer © GBE   De 1.1  10/2007 (Wiese) - zweist�ndig. 25), was – genauso wie die vereinzelten Parenthesen (S. 104, Z. Auch ihr Zusammenbruch an Werthers Totenbett. Letztendlich bleibt festzuhalten, dass Werther in seinem bevorstehenden Selbstmord eine Erl�sung f�r sich als auch f�r Lotte sieht, und seinen Entschluss unter anderem durch Lottes Handeln – sie hat seinem Diener die Waffen gegeben – gefestigt worden ist. d.h. zur Vernunft zu bringen: "just mich, das Eigentum eines anderen. Er umarmt und küsst sie leidenschaftlich und wirft sich vor ihr nieder. Lotte's feelings for Werther are decidedly ambiguous. Bester Freund, was ist das Herz des Menschen! Suche Zusammenfassung von Die leiden des jungen Werthers. auch oder gerade weil sie so von Schuldgef�hlen geplagt ist. Dieser religi�se Bezug ist f�r Werther kein Widerspruch, er glaubt an eine Erl�sung nach seinem Suizid (vgl. 33f; S. 105, Z. . Sie denkt dar�ber nach, ob sie sich mit Albert aussprechen soll. Da ich in dem Fach Deutsch nicht die beste bin wollte ich fragen ob ihr für mich einen .. Hallo, Ich fürchte, es ist nur die Unmöglichkeit, mich zu besitzen, die ihnen diesen Wunsch so reizend macht." 107 Abschiedsbrief an Lotte (21. Ich denke, dass dies die sensible Pers�nlichkeit Lottes bedr�cken w�rde und habe die Zweifel an ihrer Ehe deshalb in den inneren Monolog mit einbezogen. Den Entschluss sich umbringen fasst er, da er nur das beste für Lotte will, er will ihr das Zusammenleben mit Albert ermögliche, ohne als Störfaktor dazwischen zu stehen. Wir haben das Stück für die virtuelle Gegenwart adaptiert und fusionieren Theater mit Social Media und Film: Ebay statt Tanzball, Skype statt Spaziergang im Wald. Und gerade auf Grund dieser Wesensmerkmal Lottes denke ich nicht, dass sie Albert weiterhin den Kuss verschweigt. 28)  und stellt ihn als Symbol der Ewigkeit der Schnelligkeit und Verg�nglichkeit der Natur gegen�ber (vgl. Ich wusste von Werthers Leidenschaft,    von seiner Verzweifelung und dennoch lie� ich ihm die Pistolen aush�ndigen. Außerdem hofft sie für ihn, dass er eine andere Frau findet. Lotte is obviously fond of Werther, though she does not abandon herself to him the way he does to her. Der Werther begibt sich daraufhin nach Hause und schreibt einen Abschiedsbrief an Lotte. Darin erklärt er, dass er nicht mehr leben will und den anderen Morgen tot sein wird , er sie aber trotzdem wahrhaftig liebt. Diese Begegnung muss ihn so aus der Fassung gebracht haben, dass er seine Gedanken kaum noch zu Ende bringen kann. Dez. Und doch war ich unschuldig. Auch wenn es f�r Werther bereits zu sp�t ist; meine Ehe zu Albert lebt noch und nur, wenn ich ehrlich und offen mit ihm rede, k�nnen wir gl�cklich weiter zusammen sein. Werther hat Bekanntschaft mit Lotte gemacht. 37 ff). 1    Innerer Monolog Lottes am Silvesternachmittag: �Es ist schon sp�t und Albert wollte doch bereits zur�ck sein! Das Ende des Romans steht damit in einem eher objektiveren Licht, ohne seine tragische Wirkung zu verfehlen. Auch deswegen denke ich, dass dieser Monolog sowohl zu Lotte als auch zur gegebenen Situation passt. Die Sterne, die Werther – wie er in dem Brief beschreibt – oft beachtet habe, stehen f�r eine Verbindung zum G�ttlichen, zur Ewigkeit, die Werther anstrebt (vgl. Der Inhalt des Briefes wird in Ihrer Analyse deutlich. S. 105, Z. Werther ist ein Unangepasster, der nur aus seinen Gefühlen heraus lebt und mit gesellschaftlichen Konventionen Schwierigkeiten hat. - erarbeiten, wie er den Selbstmord hier motiviert und bewertet; - pr�fen, inwiefern die Sprache des Briefes Werthers innere Situation spiegelt. Nein, ich wei� es! Waren nicht meine übrigen Verbindungen recht ausgesucht vom Schicksal, um ein Herz wie das meine zu ängstigen? In der Vorwegnahme sieht Werther die Vision seines eigenen Grabes«, 184 bzw. Der erste ist an Lotte gerichtet und Ausdruck einer Liebestrunkenheit, die ans Lächerliche grenzt. Am Silvesternachmittag sitzt Lotte auf ihrem Kanapee und wartet auf Albert, der noch dienstlich unterwegs ist. ich hoffe ihr könnt mir helfen. . Er schreibt einen versiegelten Abschiedsbrief an Lotte, in welchem er ihr nochmals seine wahren Gefühle offenbart und ihr bekennt, dass er sie gegen ihren Willen am Abend besuchen wird. Literatur und Wirklichkeit: Werther, der Brief an Lotte und was aus den Sterbekünsten wurde7.1 Von Jerusalem zu Werther: Botschaften an Familie und Freunde; 7.2 Der Abschiedsbrief an Lotte: Liebe, Wahn und scheiternde Exempel; 7.3 Kritische Reaktionen und kreative Reinkarnationen; 7.4 "Ich schreibe Ihnen vom Sterbebette aus": das Fortleben der Sterbekünste in letzten Briefen von … Diese Interpretation setzt sich mit Werthers Abschiedsbriefen auseinander. Aber ach! 21f) gegeben habe. Wilhelm und Werthers Mutter scheinen ihr Ziel, den jungen Werther zu einer beruflichen Tatigkeit zu bewegen, erreicht zu haben. Der sprachliche Umschwung von Werthers Abschiedsbrief zu dem  Brief des Herausgebers hebt die Distanzlosigkeit und verengende Wirkung um Werther und den Leser auf, GBE   De 1.1  10/2007 (Wiese) - zweist�ndig. S. 105, S. 40 ff). Doch Lotte verbietet ihm, … Aufgabenstellung:  Bearbeiten Sie bitte eines der folgenden Themen! Goethe - Die Leiden des jungen Werther: Schlüsselwörter, Bewertung 4.4 von 5 auf Basis von 54 Stimmen. Werther geht heim und beendet noch in derselben Nacht seinen Abschiedsbrief an Lotte, leiht sich unter falschem Vorwand eine Pistole von Albert, legt seine Kleider an, die er damals in der Ballnacht getragen hatte und erschießt sich, Emilia Galotti in der Hand haltend, an seinem Schreibtisch sitzend. 4  Er war in diesem Liebeswahn nicht zu stoppen, missachtet mein Gebot, vor Weihnachten nicht wiederzukommen. �berdies hat sein Vorhaben auch insofern eine religi�se Komponente, als dass er sich selbst eine Erl�serfunktion zuschreibt: �Dass ich des Gl�ckes h�tte teilhaftig werden k�nnen, f�r dich  zu sterben! Lotte reißt sich von ihm los und sperrt sich im Nebenzimmer ein. Literatur und Wirklichkeit: Werther, der Brief an Lotte und was aus den Sterbekünsten wurde: 219: 7.1 Von Jerusalem zu Werther: Botschaften an Familie und Freunde: 219: 7.2 Der Abschiedsbrief an Lotte: Liebe, Wahn und scheiternde Exempel: 222: 7.3 Kritische Reaktionen und kreative Reinkarnationen: 233 Und gerade auf Grund dieser Wesensmerkmal Lottes denke ich nicht, dass sie Albert weiterhin den Kuss verschweigt, 6  auch oder gerade weil sie so von Schuldgef�hlen geplagt ist. 4 Lotte könnte sich an Situationen erinnern, in denen sie seine Gefühle auch bestärkt hat (Kanarienvogel-Szene). Ich wei� keine Antwort auf all diese Fragen und doch wei� ich, dass ich es ihm sagen muss. Auf einem Ball verliebt er sich in Lotte, die … (Ziehen Sie einen stilistischen Vergleich zu der Sprache des sich anschlie�enden Herausgeberberichts �ber. Seine innere Ruhe findest auch Erw�hnung am Anfang des Briefes  �Nach eilfe“ (vgl. S. 104, Z. Die sachliche Sprache, welche auf rhetorische Stilmittel verzichtet, ist also ein Kontrapunkt zu Werthers poetisch gehobenem, empfindungsreichem Schreibstil, der seine enorme Subjektivit�t transportiert. Aber was, wenn er mir dann nie wieder vertrauen kann? 2  F�hren Sie hier n�her aus: Alberts verletzte Gef�hle, seine Entt�uschung. Wie die vorliegende Studie zeigt, folgt er dabei einer alten Tradition letzten Schreibens, die im 18. Sogar mit Albert habe ich dar�ber gesprochen. Wie die vorliegende Studie zeigt, folgt er dabei einer alten Tradition letzten Schreibens, die im 18. Catharina Hagemann ©   - GBE   De 1.1  10/2007 (Wiese) - zweist�ndig. Zahlreiche Interjektionen und Ausrufe verleihen seinen �u�erungen gro�en Nachdruck (vgl. Ich habe so viel Fragen an mich selbst, doch brauche ich sie mir nicht zu beantworten – jetzt nicht mehr! Noch in derselben Nacht beendet Werther den seit langem begonnenen Abschiedsbrief an Lotte, entleiht bei Albert ein paar Pistolen und erschießt sich. Am nächsten Morgen schreibt er einen Brief an Lotte, der aber erst nach seinem Tod an sie weitergeleitet wird (von Werther so beabsichtigt). Der sprachliche Umschwung von Werthers Abschiedsbrief zu dem  Brief des Herausgebers hebt die Distanzlosigkeit und verengende Wirkung um Werther und den Leser auf3 und setzt dem Roman ein objektives Ende, welches zudem die Glaubw�rdigkeit des Dargestellten unterstreicht. 24 – 32). Er m�chte sich f�r Lotte opfern, um ihr Leben wieder zu verbessern. Was, wenn er es nicht versteht? Au�erdem verdient Albert die Wahrheit zu kennen, er ist mein Mann. Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Goethe, Deutsch-Klausur über Werthers Einstellung zur Gesellschaft (Die Leiden des jungen Werther). 2  Die Anmerkungen beziehen sich auf die Hamburger Leseheft-Ausgabe  Husum 2007, 3  Auch: Kontrakt zwischen dem inszenierten Tod und der �banalen“, grausamen Wirklichkeit, Insgesamt haben Sie in angemessener Sprache das Wesentliche erarbeitet, h�tten aber im ersten Teil Ihrer Klausur genauer verdeutlichen k�nnen, in welcher Situation bzw. Analysieren Sie den Abschiedsbrief �nach eilfe. Lotte m�sste sich fragen, warum sie erst, als Albert etwas sagte, Werther angesprochen hat. 72) Er w�rde es sicher nicht wollen, dass er auch jetzt, wo er tot ist, noch zwischen uns steht. Alle wesentlichen Aspekte der Aufgabenstellung werden angesprochen. Ich habe meinen inneren Monolog auf diese Weise verfasst, da ich glaube, dies entspreche am ehesten Lottes Charakter. 3  Eigentlich doch, wenn es Lotte um Ehrlichkeit und Klarheit f�r die Zukunft geht. Dies �u�erst sich in zahlreichen Ellipsen (vgl. Werther umarmt Lotte leidenschaftlich, sie jedoch reißt sich von ihm los. Ich bin Alberts Frau und solche Gedanken darf ich nicht haben! Juni Der Brief vom 16. Thema Nr. Er war nach dem nationalen Erfolg des Dramas Götz von Berlichingen (1773) Goethes zweiter großer, jetzt sogar europäischer Erfolg (1774) un… Am nächsten Morgen schreibt er seinen Abschiedsbrief an Lotte, in dem er u.a. Hat er es �berhaupt geahnt? 3. Und ich werde ehrlich sein! Am 20. Werther merkt an diesem Abend noch einmal, daß er Lotte nie für sich gewinnen kann. Dann muss ich mit ihm sprechen – ich muss! Inhalt: > Abbringen vom Suizid > Verweis auf Verstand (Aufklärungsgedanke) > Gott als Schöpfer des Lebens < > Suizid > Lotte nicht die Einzige Lieber Werther! Z. - die Einlösung der Liebe käme einer Enttäuschung gleich, denn Werthers Vorstellung, dass eine Ehe mit Lotte einem „anhaltenden Gebet“ gleichkäme, ist unrealistisch. Aber Albert denkt rational, so ganz anders, als Werther es war! 12 – 17), wodurch er ihn zus�tzlich zu legitimieren glaubt. Die arme Leonore! Zusammenfassung vom .. hi leute! Werther besucht Lotte ein letztes Mal in Abwesenheit Alberts. Au�erdem habe ich aus mehreren kleineren Textstellen, wie etwa ihrem Zittern beim �berreichen der Pistolen (HL S. 103), entnommen,  dass sie schon vorher vom Vorhaben Werthers, sich selbst das Leben zu nehmen, gewusst hat und sich deshalb Vorw�rfe macht. Obwohl ihm die Tante unsympathisch erscheint, geniesst Werther die Gesellschaft der neuen Freundin. Juni stammt aus dem Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“, der 1774 von Johann Wolfgang Goethe verfasst wurde. After her own mother dies, she gladly accepts the burdens of mothering her siblings. Sie beschäftigt sich mit der äußeren und inneren Verfassung von Werther und seiner Einstellung zum Suizid. 17 – 23). Er �schlief lange“ (S. 99, Z.12) und bittet Albert, den Ehemann seiner Angebeteten Lotte, ihm seine Pistolen zu leihen. Nachdem ebendieser im Wissen urn die Aussichtslosigkeit seiner Liebe zu Lotte in einer pathetischen Szene Abschied von ihr nahm, arbeitet er nun anderenorts in einer Gesandtschaft bei Hofe. Vielleicht versteht er mich falsch und nimmt an, dass es zu diesem Kuss kam, weil ich es wollte! Werther hat die Bekanntschaft des Fräulein von B. gemacht, die bei ihrer völlig verarmten Tante wohnt. Doch was h�tte ich tun sollen? Nein, ich darf nicht daran denken! Die Leiden des jungen Werther Analyse des Briefes vom 16. Es sind Fragen, die uns unsere Lehrkraft gestellt hat zu und über vier Auszüge aus die Leiden des jungen Werthers von Goethe. 13). Lotte kann mit der Spontaneität die in der Situation liegt aber nich sofort umgehen und läuft fort. Die letzte Begegnung, �Dass ich des Gl�ckes h�tte teilhaftig werden k�nnen, f�r dich  zu sterben! Lotte müsste sich fragen, warum sie erst, als Albert etwas sagte, Werther angesprochen hat. - Begr�nden Sie Ihren Entwurf unter Ber�cksichtigung des vorliegenden Romans! Dich zu verlassen, den ich so liebe, von dem ich unzertrennlich war, und froh zu sein! Lotte comes across as nearly flawless and angelic. kennt ihr paar grundbegriffe aus dem Buch die leiden des jungen werthers? Ihre Reflexion ist plausibel. - Die Leiden des jungen Werthers: Vergleichen ? Weiterhin soll Werthers �u�ere und innere Verletzung erl�utert werden, bevor er den Brief schreibt, und die Sprache auf Widerspiegelung seiner Gef�hle gepr�ft werden. Sie wirkt eher n�chtern und schmucklos und weist eine starke Gedr�ngtheit auf, welche das Tempo dieser letzten Szene erh�ht. Das berührt beide so sehr, dass sie in Tränen ausbrechen und sich küssen. Lotte, f�r dich mich hinzugeben! 32) oder �Taumel des Todes“   (S. 105, Z. Jedoch f�rchte ich mich sehr davor! Werther ist tot und kein Gedanke mag daran etwas �ndern. Sie bittet ihn die Gesänge von Ossians vorzulesen, eine Liebesgeschichte. Wohin uns doch manchmal das Schicksal zu treiben vermag. Ich darf solche Gef�hle nicht haben, nicht f�r einen anderen Mann au�er dem meinigen! Du mein bester Freund spielst nun mit dem Gedanken, dir das kostbare, von Gott gegebene Leben… Die Leiden des jungen Werthers lautet der ursprüngliche Titel des von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Suizid über seine unglückliche Liebesbeziehung zu der mit einem anderen Mann verlobten Lotte berichtet. Das ward nur wenigen Edlen gegeben, ihr Blut f�r die Ihrigen zu vergie�en und durch ihren Tod ein neues, hundertf�ltiges Leben ihren Freunden anzufachen.“, Letztendlich bleibt festzuhalten, dass Werther in seinem bevorstehenden Selbstmord eine Erl�sung f�r sich als auch f�r Lotte sieht, und seinen Entschluss unter anderem durch Lottes Handeln – sie hat seinem Diener die Waffen gegeben – gefestigt worden ist. Auf Grund dieser Textstellen habe ich Lottes Bef�rchtungen, an Werthers Tod mit Schuld zu sein, in den Monolog eingebracht. Ich wollte mutig, ich wollte freudig sterben, wenn ich dir die Ruhe, die Wonne deines Lebens wieder schaffen k�nnte. Und dennoch – ich habe nur zugesehen, wie Werther langsam von innen gestorben ist und schlie�lich habe ich ihm selbst das Mordwerkzeug �berreicht! (559 Wörter). Ich denke, dass dies die sensible Pers�nlichkeit Lottes bedr�cken w�rde und habe die Zweifel an ihrer Ehe deshalb in den inneren Monolog mit einbezogen. Wo er wohl bleiben mag? Noch in derselben Nacht beendet Werther seinen Abschiedsbrief an sie und leiht sich von … Sie sollte es nicht tun, sollte nicht meine Einbildungskraft mit diesen Bildern himmlischer Unschuld und Seeligkeit reizen und mein Herz aus dem Schlafe in den es manchmal die … 33ff). 7. Werther befindet sich in einer ruhigen, resignativen Stimmung, bevor er den Brief verfasst. Oh mein verzweifelter Freund! Au�erdem habe ich aus mehreren kleineren Textstellen, wie etwa ihrem Zittern beim �berreichen der Pistolen (HL S. 103), entnommen,  dass sie schon vorher vom Vorhaben Werthers, sich selbst das Leben zu nehmen, gewusst hat und sich deshalb Vorw�rfe macht. Lotte muss �ber ihre Gef�hle f�r Werther und f�r Albert         sprechen. Obwohl ihrer Liebe nun sicher, vollendet Werther einen Abschiedsbrief, den er schon früher begonnen hatte. Er versucht sie zu beschreiben, aber der Versuch scheitert mit der Begründung, Lottes Charakter zu beschreiben sei unmöglich. 1  Was genau? Auch erscheint seine Sprache sehr symbolisch; so personifiziert er �den Wagen …“ (S. 104, Z. Werther gibt die Schuld für dieses „Joch“ Wilhelm und seiner Mutter. Lottes Entscheidung wird nachvollziehbar vorbereitet. Auch ihr Zusammenbruch an Werthers Totenbett 5 macht dies deutlich (S. 106). Lotte, f�r dich mich hinzugeben! Es d�rfte um mehr als um den Kuss gehen! Dass sie jedoch erst zweifelt, wird besonders im Roman (s. HL S. 101) deutlich, wo sie bereits, direkt nach dem Kuss, �berlegt, ob sie es Albert sagen soll oder nicht. Verfassung sich Werther befindet, bevor er den letzten Brief an Lotte schreibt  ( > Entschluss zum Selbstmord; �Abschiedsbesuch“ mit Ossian-Lekt�re; Spazierg�nge usw.). Der Briefroman »Die Leiden des jungen Werther« von Johann Wolfgang von Goethe erschien 1774 in einer ersten Fassung. Innerer Monolog Lottes am Silvesternachmittag: ihm  sagen, sonst wird er es sowieso bemerken. Schlie�lich trage ich Schuld; ich h�tte Werther helfen m�ssen! Ich wusste Bescheid und doch habe ich nichts unternommen! Jahrhundert moderne Gestalt anzunehmen beginnt. Ich kann  ihn noch genau sp�ren, seine Lippen auf den  meinigen, seine Brust gegen meine gedr�ckt . Der Briefschreiber ist Werthers Lotte, die an ihre Freundin chreibt und über ihre Situation mit 2 Verehrern berichtet... Liebste Freundin, wie verwirrt es doch in mir aussieht, ich kann´s nicht erklären. Fr�her konnten wir �ber alles reden, doch sobald heute das Gespr�ch auf Werther schwenkt … sofort versuchen wir, das Thema zu wechseln und nicht �ber das Geschehen zu sprechen. Werther sucht nach ausdrucksstarken Worten und verwendet vereinzelte Hyperbeln, wie etwas �Merksteine meiner Seligkeit“  (S. 104, Z. Werther befindet sich in einer ruhigen, resignativen Stimmung, bevor er den Brief verfasst. Wo ich mir doch schon selbst nicht getraut habe, mit Werther allein zu sein, wieso habe ich ihn nicht nach Hause gesandt, als meine Freundinnen sich entschuldigen lie�en? Besonders zum Ende des Briefes wird er immer aufgew�hlter. Vielleicht versteht er mich falsch und nimmt an, dass es zu diesem Kuss kam, weil ich es wollte! Der Werther begibt sich daraufhin nach Hause und schreibt einen Abschiedsbrief an Lotte. Es ist nicht gerecht, ihm zu verbergen, was passiert ist. Faust und Margarethe 1.1 Vorstellung der Personen 1.2 Beschreibung der Beziehungen 1.3 Gesamtwertung 2. b) Werther sieht Gott als Motivator, der ihm, seiner Meinung nach Kraft schenke, zu seiner letzten Tat, dem Selbstmord. vergeblichen Liebe zu Lotte. Hat er es �berhaupt geahnt? Inhalt des Briefes: Er habe sich nun fest entschlossen, dass er sterben wolle. Wie kann ich ihm weiter in die Augen schauen, weiter seine Lippen k�ssen und solch ein Geheimnis vor ihm haben? 5 Lotte bricht bereits bei der Nachricht von Werthers Selbstmordversuch zusammen. Ich werde mit Albert gl�cklich sein, so wie es meine Mutter wollte und so muss ich auch ehrlich zu ihm sein! - Schreiben Sie diesen inneren Monolog, in dem Lottes Gedanken um Werther, seinen Tod und um ihre Ehe kreisen! Der Briefroman �Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe, erschienen im Jahre 1774, handelt vom Schicksal eines �u�erst emotionalen jungen Mannes, der sich in eine bereits verlobte Frau ungl�cklich verliebt und aus Entt�uschung und Verzweifelung �ber seine Lebenssituation den Freitod w�hlt. Au�erdem ist im Roman an mehreren Stellen die Rede davon, dass Albert und Lotte versuchen, ein Gespr�ch �ber Werther zu umgehen. 27). Doch dies ist eine Qual für Werther die Lotte bewusst oder unbewusst in ihm auslöst. Auch Albert ist später am Abend anwesend und Werther verlässt schliesslich das Haus. Protagonist ist Werther, ein junger Mann, der in der bereits verlobten Lotte die Verkörperung seiner Ideale sieht. Darin erklärt er, dass er nicht mehr leben will und den anderen Morgen tot sein wird , er sie aber trotzdem wahrhaftig liebt. Er sieht seine �W�nsche und Hoffnungen“ (Z. Werther sieht sich selbst in Kontakt mit Gott, der ihm zu seinem bevorstehenden Schritt in den Tod �W�rme“ und �Kraft“ (Z. Dort werde viele ihrer Gedanken wiedergegeben, die ich in meinem Monolog mit einflie�en lasse. Eigentlich habe ich  Angst vor seiner R�ckkehr. Insgesamt gesehen ist Ihr Monolog stimmig. Later, Lotte is engaged to visit Frau M., a woman in the town, while she is on her death bed. zb :Herz,Engel,... 9 weitere Dokumente zum Thema "Johann Wolfgang von Goethe - Die Leiden des jungen Werthers", Interpretation von Auszügen aus Die Leiden Des Jungen Werthers von J.W. Was, wenn er nicht mit dem Gedanken leben kann, dass ich mehr f�r Werther empfinde als f�r ihn, so wie er es immer schon geahnt hat? Und auch in der Aufgabenstellung war gesagt, dass die beiden es vermieden haben, �ber Werthers Tod zu sprechen. Allerdings beschr�nken Sie sich auf den Kuss, der zu gestehen ist;  Lotte muss sich sicher aber viel mehr von der Seele reden und Albert d�rfte, wenn sie von ihren Gef�hlen f�r Werther spricht, verletzt sein. mit einem nächtlichen Gespräch zwischen Lotte, Albert und Werther über Tod und Wiedersehen und Werthers Aufbruch am nächsten Morgen endet, schließt das zweite Buch mit Wer-thers Abschiedsbrief an Lotte, in dem er seine Hoffnung aus-spricht, sie im Jenseits wiederzusehen, und seinem Selbstmord. Ich muss es Albert sagen - wenn nicht, so werde ich an diesen Schuldgef�hlen ersticken. „Banalisierung durch die Wirklichkeit“ Ein Referat über das Leben von Goethe. Aber ach! Suche: Zusammenfassung vom ersten Buch Ich hoffe, er nimmt es mit Vernunft auf und l�sst sich nicht von seinen Emotionen leiten, etwas Dummes zu tun. Z. Sonst wird dies wohl immer auf unserer Beziehung lasten. Die Leiden des Jungen Werther, geschrieben 1774 von Johann Wolfgang von Goethe, dient uns als Vorlage für „werther.live“. Aber was, wenn er mir dann nie wieder vertrauen kann? Als ich die Schelle h�rte, wusste ich bereits, was passiert sein musste. 1. Albert kennt mich so gut und ich war immer offen zu ihm. Buch: Die leiden des jungen Werther von Goethe Vergleich der beiden Beziehungen Ich habe so oft seine Hinweise gesehen und so soft war ich mir sicher, Werther w�rde es nicht tun. 1  Auf diese letzte Begegnung h�tten Sie kurz eingehen k�nnen. Ihre Beobachtungen zur Sprache sind angemessen. Meine Aufgabe ist es, Werthers Abschiedsbrief in Hinblick auf seine Motivation zum Selbstmord und dessen Bewertung zu analysieren. Die letzte Begegnung 1  mit Lotte und der Abschied von ihr w�hlen die Gef�hle des Romanhelden erst richtig auf, �segnen“ jedoch seinen Entschluss ab, sich das Leben zu nehmen, sodass Werther mit relativer Gelassenheit die Planung seines Freitodes in Angriff nimmt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Lotte in Werthers Glauben seinen Plan zum Suizid unterst�tzt (vgl. ", indem Sie, - erl�utern, in welcher �u�eren und inneren Verfassung sich Werther befindet, bevor er den Abschiedsbrief. Seit Werthers Tod haben es beide vermieden, auf das in den Tagen vor Weihnachten Geschehene zu sprechen zu kommen. Von der Geburt bis zum Tod. Gerade deswegen war ja sein Tod ein solcher Schock f�r mich! 101 Werther im Sturm 103 Selbstmordgedanken ergreifen ihn zusehends 105 Sonntag vor Weihnachten: Lotte versucht, ihn zu mäßigen. Konnt' ich dafür, daß, während die eigensinnigen Reize ihrer Schwester mir eine angenehme Unterhaltung verschafften, daß eine Leidenschaft in dem armen …

werther abschiedsbrief an lotte

Add Money Icon, Harry Potter Jubiläumsausgabe, Lego Bauanleitung Feuerwehrauto, Panikattacken Medikamente Rezeptfreie, Puppenspielerin Dsds 2011, Motrip 80 Millionen Songtext, Christina Luft Wiki, Bilder Hamburger Hafen Heute, Bonez Mc Panik,