Bei einem Akrostichon bildest du aus den einzelnen Buchstaben eines bestimmten Begriffes jeweils neue Wörter. Worüber möchtest du schreiben? M – ückenstich Denn der Prozess benötigt Kreativität. Entweder gibt es zu dem Buchstaben grundsätzlich wenige Wörter, oder es gibt keine passenden Wörter zu deinem Thema. Möchtest du ein wichtiges Thema behandeln? Ist ez ieman gewesen Das Akrostichon ist eine bekannte Gedichtform, die du vielleicht noch aus deiner Schulzeit kennst. R – echt Dabei werden aus den Anfangsbuchstaben eines Hauptwortes neue Wörter, Sätze oder Verse zu einem bestimmten Thema gebildet. In den anderen Beispielen haben wir uns mit den Themen 'SOMMER' und 'ANGST' beschäftigt. Dabei darf es sich reimen, muss aber überhaupt nicht. Ich zeige dir heute, was für lustige Dinge du damit machen kannst. R – adfahren, A – lpträume Jeder Buchstabe bildet den H – eute weht der Wind besonders stark Bei Zahlung per Vorkasse kommt das Unterrichtsmaterial nach Zahlungseingang via E-Mail. Dabei können beispielsweise Gefühle angesprochen oder der Begriff erläutert werden. O – rdnung Die sind bessere Ideenbringer als die Wörterbox! O – der beinhaltet verschiedene wieder eine heitere Stunde. Ichthys bedeutet Fisch und beinhaltet die Worte: I – esòus (Jesus) Zusammengefasst heißt "Akrostichon" also "der äußere Buchstabe". In einer Liste kannst du dir alle möglichen Themen notieren, die dich interessieren. Schauen Sie sich die Beispiele im Einzelnen an und lassen Sie sich inspirieren. Um dir die Arbeit zu erleichtern, haben wir drei Tipps für dich. Die Arbeitsblätter können auch in der Schule z.B. llll Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter zum Download für die Klassenstufen 1-4 in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch, HuS für Lehrer, Eltern und Schulen Die Gedichtform bildet sich aus einem Wort, das senkrecht aufgeschrieben wird. Nur wenn der Empfänger weiß, wie er die Nachricht entschlüsseln kann, erkennt er die Botschaft. – zu lernen. L – andespolizei Zusätzlich werden Gedichte und Reime verfasst. Wenn du selbst ein Akrostichon erstellen willst, fehlt dir vielleicht die nötige Inspiration. Ein Akrostichon ist eine Versform. Zu bestimmten Buchstaben findest du kaum geeignete Worte. Auf diese Weise sollen die Kinder lernen, Assoziationen zum jeweiligen Thema zu bilden. Wir erklären das Akrostichon anhand zahlreicher Beispiele und zeigen den Aufbau Freundschaft. So wurde zum Beispiel um das Jahr 1653 vom Theologen Paul Gerhardts ein Lied geschrieben, in dem er ein Akrostichon verwendete. Jeder Buchstabe wird nun der Anfang eines inhaltlich - zu … Soll es poetisch werden? Ez si man oder wip, Lass uns doch einfach Ferien nehmen. I – nternetkriminalität Außerdem solltest du besonders aufpassen, wenn Wörter mit den Buchstaben Q, Ö, Ä, Y, X oder C beginnen. T – ragen wir unsere dicken Mäntel, Siehst du die Blätter unten am Bac – H Du schreibst insgesamt 8 Zeilen. Das kann ein Begriff sein, mit dem du dich intensiver befassen möchtest. A – nzeige Schreibspiel, bei dem die Laute eines Wortes (Vornamen werden dabei bevorzugt) senkrecht untereinander geschrieben stehen. Während du beim Akrostichon aus den Anfangsbuchstaben eines Wortes neue Worte oder Sätze bildest, ist ein Akronym eine Art Abkürzung verschiedener Wortgruppen. Winter, das ist deine Überschrift. Oft werden Akrosticha als eine Art Geheimsprache eingesetzt, um verschlüsselte Botschaften und Informationen zu vermitteln. In meinem Brief verfasse ich immer ein Akrostichon zum Namen des Kindes, wobei die Wörter z.T. Lernmaterial wird innerhalb Beim Mesostichon ergibt weder der Anfangsbuchstabe, noch der Endbuchstabe ein Wort, sondern eine andere Buchstabenreihe. Lieben – daz ist friuntlich – Für das Erstellen eines Akrostichons ist Kreativität gefragt. Ist auch schon spät im Kalenda – R Akrostichon | Bedeutung, Aufbau und Beispiele der Textform … Das obige Beispiel für das Akrostichon haben wir kurzerhand selbst geschrieben. Was ist ein Rondel, wie kann man so etwas schreiben? Dabei ist das Aktrostichon häufig die erste Gedichtform, die die Schüler kennenlernen. Dabei werden aus den Anfangsbuchstaben eines Hauptwortes neue Wörter, Sätze oder Verse zu einem bestimmten Thema gebildet. Akrostichon – du bist viel mehr als du dachtest! Mit einem vorgegebenen Thema lernen die Kinder Assoziationen zu bilden und werden so kreativ an das Schreiben von Gedichten herangeführt. Lebende in solcher wise, Er schaute mich mit ganz unschuldigen Augen an und versank leicht in sich. T – arantel, Startseite » Magazin » Akrostichon: 3 Beispiele & 3 Tipps zum Erstellen. angewandt werden. Häufig wird das Akrostichon mit dem Akronym verwechselt. Das Akrostichon wurde besonders in der Antike, im Mittelalter und in der Barockzeit als lyrische Form verwendet. Es fallen Blätter, gold und braun Das wohl bekannteste und älteste Akrostichon findest du aber im Christentum. Das Akrostichon ist eine Textform und kann als Stilmittel genutzt werden. A – lle Anfangsbuchstaben müssen Es erfolgt nach einem bestimmten Bauplan. Das ist der Beginn vom Herbs – T, Es fliegt Hoch in die Luft Ein Akrostichon ist eine griechische Versdichtung, wobei ein Wort das Thema vorgibt, dessen einzelnen Anfangsbuchstaben zu Wörtern, Wortgruppen, Ellipsen oder ganzen Sätzen "Akrostichon" ist ein griechisches Wort. Das komplette Deutsch-Video zum Thema Wie schreibe ich ein Akrostichon? S – olange bis es wieder wärmer wird So können die beiden Stilmittel auch zusammen auftreten. Die klassische Variante in Form eines Lexikons hilft dir natürlich in gleicher Weise. Vielleicht gibt es einen speziellen Anlass oder ein bestimmtes Thema, das dir am Herzen liegt. All die schwierigen Dinge meistern wir gemeinsam und es wurde auch dieses Mal I – nnendienst Diese Vorgehensweise eignet sich zum Beispiel für eine Schulstunde zum Thema Ethik. Ein Akrostichon ist ein antikes Schreibspiel, bei dem die Buchstaben eines Wortes senkrecht untereinander geschrieben werden. Der Wortteil "Akros" bezieht sich auf das Wort, welches aus den ersten Buchstaben gebildet wird und heißt so etwas wie "das Äußerste". N – amen von Dichtern oder Göttern. einfachste Variante ist. TH – eòu (Gottes) Vielleicht können dir Freunde und Familienmitglieder dabei helfen, passende Worte zu finden. Bevor du dein eigenes Akrostichon erstellst, solltest du dir ein genaues Thema überlegen. Habe er so getriuwen lip, Das Elfchen ist eine Form des Gedichts, die Schülern vornehmlich in der Grundschule begegnet.Das Elfchen besteht dabei aus fünf Versen und elf Wörtern, woher sich auch der Name des Elfchens ableiten lässt. Eine berechtigte Thematik im Unterricht der Primarstufe, aber auch ein wenig entzaubernd, was die Lyrik und Poesie angeht. Dieses Wort dient als Leitwort und soll das Thema des Akrostichons beschreiben. Ein Akrostichon am Beispiel Kl. Ähnlich wie beim Akrostichon stehen bei diesen Stilmitteln einzelne Buchstaben im Fokus. Die griechische Gedichtform Akrostichon kann gerade im Advent das Warten auf Weihnachten verkürzen. Beispiel Akrostichon (ein Wort pro Zeile): K – riminalität Wenn dir dennoch keine passenden Begriffe einfallen wollen, oder du nach weiteren Wortmöglichkeiten suchst, kann dir das Internet helfen. In der heutigen Zeit erstellen häufig Kinder und Schüler in den Grundschulen ein Akrostichon und sollen sich so spielerisch und kreativ der Lyrik und Poesie nähern. 2 Seiten, zur … S – orgen Über ein Trägermedium, in diesem Fall über das Akrostichon, werden geheime Botschaften vermittelt. Fügen wir die hervorgehobenen Buchstaben zusammen, ergeben diese das griechische Wort für Fisch (ichthýs). Damit erhalten die Kinder Bausteine und Elemente an die Hand, die ihnen helfen, eigene Gedichte dieser Art zu schreiben. Er wird’s wohl machen. Draußen, eS wird kalt und nass Doch während beim Akrostichon die Anfangsbuchstaben ein Wort ergeben, bilden beim Telestichon die letzten Buchstaben ein Wort. Akrostichon – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele im DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. R – egeln dieser Textform passen I – nnendienst, Ähnliche Formen: Telestichon und Mesostichon. 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von kewi am 11.02.2005: Akrostichon: 3 Beispiele & 3 Tipps zum Erstellen. Die griechische Gedichtform Akrostichon kann gerade im Advent das Warten auf Weihnachten verkürzen. Erdbeereis esse ich am liebsten. Das Mesostichon ist besonders zur Übermittlung einer verschlüsselten Botschaft geeignet, da die Nachricht auf den ersten Blick nicht zu entschlüsseln ist. Es fordert und fördert die Kreativität, die so manch einer recht knifflig empfindet. Das Arbeitsblatt bietet ein Akrostichon als Beispiel sowie Platz für das Entwerfen eigener Akrostichon-Gedichte. Anfang des Wortes oder eines Satzes. Zwar muss sich ein Akrostichon nicht reimen, trotzdem solltest du entscheiden, ob die Anfangsbuchstaben deines Hauptwortes ein einzelnes Wort bilden oder ganze Satzteile und Sätze. R – aschelt durch die Bäume Hierbei handelt es sich um ein antikes Teilst du deinem Empfänger mit, dass zum Beispiel jeder neunte Buchstabe wichtig ist, würde dieser die Botschaft im Mesostichon erkennen. Z – ivilkleidung In vielen Textformen und Stilmitteln werden die Anfangsbuchstaben eines oder mehrerer Wörter für bestimmte Zwecke genutzt. N – acht Meine Klasse schreibt jedem Kind zu seinem Geburtstag einen Geburtstagsbrief (jedes Kind einzeln). Ich musste nur ein bisschen lenken. Gefallen vom Baum durch die Kält – E Das symbolbehaftete Wort Ichtys wird nämlich als Akrostichon dargestellt. Ane velsche sol er mich Das Akrostichon, das vermutlich schon viele Kinder im antiken Griechenland gespielt haben, denn da kommt es her, beginnt damit, dass die Buchstaben eines Wortes untereinander geschrieben werden. Funktionen und Anwendungsbereiche des Akrostichons, Abgrenzung zu anderen Textformen und Stilmitteln, Akrostichon: 3 Beispiele & 3 Tipps zum Erstellen, Tagebuch schreiben: 7 gute Gründe + 8 Tipps zum Durchstarten, Drehbuch schreiben: Schritt für Schritt von der Idee zum Film, Storytelling: Anleitung in 6 Schritten + 5 Tipps. Mit dieser leicht kniffligen poetischen Form wird der Wortschatz aufgebaut, das Textverständnis Geben auch Sie ein Feedback unter Shopvote ab. mich an meine eigene Kindheit erinnert. Beispiele aus Klasse 3a Ein Rondel ist eine Art Gedicht, wobei sich aber nichts reimt. K – ontinuierlich zum Thema und zu den 342 Klassenarbeiten, 5 Übungsblätter für die Grundschule 4. Zu einem Thema gibt es verschiedene Ansätze und Sichtweisen. Weitere Ideen zu elfchen, elfchen schreiben, gedicht grundschule. Jeder Vers hat dabei eine unterschiedliche Anzahl von Wörtern und beantwortet eine andere Frage beziehungsweise gibt andere Inhalte und Aspekte wieder. Meine Haare sind ganz hell geworden. Wir erklären das Akrostichon anhand zahlreicher Beispiele und zeigen den Aufbau. Kinderleichte Übungen zum doppelten Mitlaut, Kinderleichte Übungen zu den Rechtschreibregeln, Übungen zu langen und kurzen Selbstlauten - in Sil, Rechtschreibung und Verben nach dem Wortstamm üben, Wortspiel und Übungen zum Wortstamm im Set, Übungen zur Groß- und Kleinschreibung (5.-8. Made with <3 in Cologne. Das Akrostichon ist eine bekannte Gedichtform, die du vielleicht noch aus deiner Schulzeit kennst. S – olange diese Regel Dieses Mal sollte ein Junge seiner Familie ein Akrostichon verfassen. G – eister Der… Zudem könnten Wiewörter (auch: Adjektive) gefestigt werden, wenn der gegebene Begriff nur mit dieser Wortart beschrieben werden soll, was auch die Blätter häufen sich, es entsteht Lau – B Der Junge steckte plötzlich voller Tatendrang und genialer Gedanken. In jedem Buch findest du einen Prolog in Form eines Akrostichons. Komplettes Deutsch-Video unter http://www.sofatutor.com/v/2IE/27d Was ist ein Akrostichon ? Manchmal regnet es auch. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können. Und da die Adventszeit ohnehin besinnlich sein soll, verführt sie mich auch schnell in die poetische Ein weiterer Schwierigkeitsgrad wäre, wenn Reime währenddessen entstehen. Das Akrostichon kommt häufig in der Schule zum Einsatz, um Kinder mit der Sprache und dem Schreiben von Gedichten vertraut zu machen. T – oleriert und beachtet wird, ist es Wenn du ein Akrostichon erstellen möchtest, solltest du auf folgende Punkte achten. Auch wenn bei beiden Textformen die Anfangsbuchstaben eines oder mehrerer Worte im Fokus stehen, unterscheiden sie sich. Lobe er mich, des mich prise Ein Akrostichon ist eine Text- oder Gedichtform. Meine Schüler brauchen niemals Angst haben, dass ich sie im Stich lasse. Auch der deutsche Epiker und Dichter, Rudolf von Ems bediente sich in seinem Werk "Willehalm von Orlens" der Textform. B – läst durch die Gassen Ein Akrostichon ist eine griechische Versdichtung, wobei ein Wort das Thema vorgibt, dessen einzelnen Anfangsbuchstaben zu Wörtern, Wortgruppen, Ellipsen oder ganzen Sätzen angewandt werden. S – onne D Datum Name Akrostichon Das ist ein Akrostikon: Sonnenschein wärmt den ganzen Tag. E – instellungsprüfung Akrostichon – das klingt zwar komisch, aber es macht total viel Spaß. Häufig sind Akrosticha für Schüler der erste Kontakt mit der Lyrik und Stilmitteln. So wird das Akrostichon häufig mit Textformen wie dem Akronym gleichgesetzt. Dieses Akrostichon ist eines der bekanntesten Beispiele und der Ursprung für ein wichtiges Zeichen des Christentums. Je kreativer du sein willst, desto schwieriger kann es werden, das Akrostichon zu erstellen. direkt auf das Kind abgestimmt, z.T. Andre Fabian. O – der es ist kein Gedicht. Um dir einen kreativen Denkanstoß zu geben, haben wir drei Beispiele für dich. Um dies deutlich zu machen, nehmen wir das Wort Kriminalpolizei. Das Akrostichon steigert nicht nur die Kreativität der Schüler, sondern soll sie auch für bestimmte Themen sensibilisieren. O – zean Wichtig ist nur, dass der Empfänger weiß, wie er die Botschaft entschlüsseln soll. C – hecke und korrigiere vorsichtshalber nochmal. Ein Akrostichon wird im Deutschen Leistenvers genannt. Das Akrostichon erweitert die Denkweise der Schüler und regt sie dazu an, ein entsprechendes Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Ein Beispiel wäre das Akronym UFO, das für ein unbekanntes Flugobjekt steht. Ich fände es sehr schwierig, ein Akrostichon (meine Güte, wat ein nerviges Wort) mit jeweils nur einem Wort zu schreiben, also schreib ruhig längere Zeilen Jetzt Freunde einladen! Denn das wird dir helfen, dich selbst wieder ein Stück weit besser kennen – und dann hoffentlich auch schätzen! Nun sollen die Schüler das Wort nutzen und zu jedem Buchstaben ein weiteres Wort oder einen Satz finden, der eine Verbindung zum vorgegebenen Thema hat. Dabei beinhaltet das vorgegebene Wort das Thema des Gedichtes , zu dem Wörter oder Sätze geschrieben werden müssen. Das Blatt Es schwebt Besonders in der Antike, im Mittelalter und im Barock kamen Akrosticha zum Einsatz. Die Sätze müssen zum Thema passen. Elfchen schreiben in der Schule: Hier gibt es den Bauplan für die Gedichtform, viele neue Beispiele und eine Video Anleitung. Das Akrostichon ist eine Textform und kann als Stilmittel genutzt werden. Sie sind abzugrenzen gegen reine Abkürzungen beziehungsweise Aneinanderreihungen von Wörtern, also beispielsweise Akronyme wie INRI. Häufig kommen Kinder schon in der Grundschule mit dem Akrostichon in Kontakt. Dabei können beispielsweise Gefühle angesprochen oder der Begriff erläutert werden. Gehalten in der Hauptschule, Klasse 5/6. "Stichos" bedeutete dabei nichts anderes als "Buchstabe". Das erste Wort oder die ersten beiden Wörter der zwölf Strophen ergeben in diesem Fall den fünften Vers des Psalms 37: Befiehl dem Herren deine Wege und hoff auf ihn. Beachte aber auch, dass ein Akrostichon schwieriger zu erstellen ist, je länger das Wort ist. Was die Gedichtform genau ist und wie du ein eigenes Akrostichon erstellst, erfährst du hier. In vielen Fällen sind diese nach Buchstabenanzahl sortiert. I – deal und korrekt. ), Kinderleichte Übungen zu Wörtern mit Rechtschreibr, Kinderleichte Übungen zu Wörtern mit doppeltem Mit, Arbeitsblätter für Deutsch ~ Unterrichtsmaterial Deutsch. M – elone Ebenso ist es von Vorteil, wenn du über einen großen Wortschatz verfügst. einfach… Es wird immer kälter, es geht langsam lo – S Gattung. Ich muss dann schon immer lachen, weil es P – olizeibeamter Im Anschluss kannst du dein Gedicht noch nach deinen Vorstellungen verzieren. 11.06.2020 - Erkunde Daniela Schulzs Pinnwand „Elfchen schreiben“ auf Pinterest. Hallo! Rechtschreibregeln ~ Arbeitsblätter für Deutsch ~ Unterrichtsmaterial Deutsch, Praxiserprobte Unterrichtsmaterialien aus der Nachhilfe für Groß & Klein, passend für Förderschule, Grundschule, Sekundarschule, Logopädie, Ergotherapie, LRS, Legasthenie, Dyskalkulie, Lerntherapie. Neben dem Akronym gibt es noch weitere Stilmittel, die dem Akrostichon sehr ähnlich sind. Los, komm! Elfchen, Rondelle, Akrostichons und Haikus finden immer wieder Eingang in den Unterricht der Grundschule. E – r ist kalt und ungemütlich E – isdiele Dabei diente das Akrostichon nicht nur als Gedichtform, sondern auch als Mittel, um geheime Informationen in einer einfachen Form zu übermitteln. Bei einem Akrostichon überlegst du dir ein Schlüsselwort – also einen Oberbegriff. Wer hat mich guoter her gelesen? Oh, wie schön ist es draußen. Wortassoziationen mit solchen Buchstaben zu finden, kann häufig zum Problem werden. Akrostichon. M – itarbeiter Im zweiten Buch findest du beispielsweise den Namen des Charakters Willehalm. Überlege dir daher, in welche thematische Richtung du gehen möchtest. Gedicht, bei dem die Buchstaben eines Wortes senkrecht untereinander geschrieben werden. 9 Seiten, zur Verfügung gestellt von dorfkind78 am 18.09.2005: ... kann aber auch in einer Grundschule durchgeführt werden. Akrostichon als Erzählgerüst : ... viele Beispiele auf Plakate schreiben. oder: ein Wort und viele Gedanken TECHNIK: Den Schülern wird ein Begriff vorgegeben, der für sie mit Sicherheit Signalcharakter hat - siehe Beispiele unten. Ebenso ist es möglich, dass ein Wort einerseits zu einem Akronym umgeformt und andererseits in einem Akrostichon dargestellt wird. Damit entsteht ein Gedicht oder ein Vers, wobei das vorgegebene senkrechte Wort das Thema bildet. I – nspektionen Du wirst bei diesem Spiel Potenziale erkenne, die dir bisher nicht bewusst waren. Das Akrostichon von (grch. Y – iòs (Sohn) Jeder dieser Buchstaben bildet den Anfang eines neuen Wortes oder Satzes. Um die Unterschiede deutlich zu machen, haben wir zum Thema Herbst jeweils ein Akrostichon, ein Telestichon und ein Mesostichon erstellt. Auf verschiedenen Seiten kannst du nach Wörtern mit jedem beliebigen Anfangsbuchstaben suchen. Hier findet Ihr kostenlose Lerndokumente für den Deutschunterricht in der Grundschule. Die Text- und Gedichtform hat einen langen historischen Hintergrund und wurde schon in der Antike als Schreibspiel genutzt. geschult oder Lesen mit Betonung geübt. So kann ein Lehrer beispielsweise das Thema Freundschaft vorgeben. Die Buchstaben eines Wortes werden untereinander geschrieben. Akrostichon im Wörterbuch: Bedeutung, Definition, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Beispiele, Silbentrennung, Aussprache. N – otfalleinsatz eingesetzt werden. Vor … Natürlich fragt ihr euch, was ist denn nun ein Akrostichon! Auch in meinem Nachhilfeunterricht werde ich hin und wieder zu kreativen Momenten animiert. Neben der besonderen Bedeutung von Akrosticha in der Schule findest du die Gedichtform auch in vielen lyrischen Texten und Literaturgattungen. Das Wort stammt aus der griechischen Sprache: Akros bedeutet das Äußerste und stichos wird mit Spitze oder Vers übersetzt. CH – ristòs (Christus) S – otèr (Erlöser). Auch eine kurze Pause kann dir helfen, deine Gedanken zu sortieren und neue Wörter zu finden. Aber vor allem möchte ich dir ans Herz legen, deine eigenen Namen zu bespielen. Es steht als Thema des poetischen Textes. Wenn du eine spezielle Suchanfrage hast, kannst du auf vielen Seiten zusätzlich nach Wörtern suchen, die mit einem bestimmten Buchstaben enden. Reflektiere gründlich, wie du dein Thema aufarbeiten möchtest. Das Telestichon zum Beispiel ist im groben Aufbau gleich. 2017-2020 4pub GmbH. Alle Wörter und Sätze, die aus den Buchstaben entstehen, müssen mit dem jeweiligen Thema übereinstimmen. Natürlich können noch weitere rhetorische Mittel zur Steganographie genutzt werden. Mitunter müssen sie ein solches Gedicht auch selbständig verfassen. Der HerbsT ist da. Überlege dir außerdem, wie du dein Akrostichon aufbauen möchtest. Rutschen im Freibad macht viel Spaß. für Vertretungsstunden, Mittagsbetreuung etc. Klasse zum kostenlosen Download als PDF-Datei. Der Begriff „Akrostichon" stammt aus der griechischen Sprache: „Akros" = das Äußerste, das Oberste und „stichos" = Vers, erster Buchstabe eines Verses. Dann klicken Sie auf diesen Button: Nachhilfe Grasberg ~ Deutsch Nachhilfe Übungen ~ Rechtschreibung Übungen ~ Lernmaterialien Deutsch ~, kostenlose Arbeitsblätter ~ Übungen zu So kannst du zum Beispiel ein Gedicht in der Form eines Akrostichons verfassen, während das Hauptwort eine geheime Information beinhaltet. Diese Art der Verschlüsselung wird Steganographie genannt. Immer mehR und immer mehr Schon im Vorfeld solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du kreativ an dieses Thema herangehst. Akrosticha werden in Schulen nämlich auch eingesetzt, wenn Kinder sich mit wichtigen Themen auseinandersetzen sollen. Jeder Buchstabe des Wortes soll nun den Anfangsbuchstaben eines neuen Wortes oder eines neuen Satzes bilden. Ziel ist, dass sich die Kinder auf eine spielerische und kreative Art mit der Lyrik auseinandersetzen. Der Inhalt dieses Gedichts sollte dem Wort entsprechen: von. Das Wort Akrostichon stammt aus dem Griechischen und beinhaltet die Worte akro=Spitze, … Die gewünschten Lernmaterialien erhalten Sie NUR via E-Mail! Das Wort wird vertikal in Großbuchstaben (als Initialen) aufgeschrieben - am besten in … Vielleicht mögen Sie lieber ein Feedback unter Google abgeben. Jeder dieser Buchstaben bildet dann den Anfang eines Wortes oder Satzes. Bei einem Akrostichon handelt es sich um ein antikes Schreibspiel bei dem die Buchstaben eines Wortes senkrecht untereinander geschrieben werden. Beide Formen nutzen ein Hauptwort oder ein Thema und durch Assoziationen werden neue Wörter oder Sätze aus den Buchstaben gebildet. Akrosticha gehören sowohl zur Kategorie der Steganographie als auch zu den rhetorischen Figuren. L – andeskriminalamt Du hast keine Ahnung ? Diese haben häufig einen anderen Blickwinkel auf das Thema und können dich vielleicht auf neue Ideen bringen. Im ersten Beispiel haben wir die Anfangsbuchstaben des Wortes 'AKROSTICHON' genutzt und mit Satzketten erweitert. Du suchst dir ein Thema aus, z.B. Mit süezer sinne stiure …. Im Gegensatz zu anderen Gedichtformen muss sich ein Akrostichon nicht reimen. Ein Akrostichon ist ein antikes Schreibspiel bzw. H – äufig enthält diese Gedichtform auch Reime So können die Kinder den gelernten Unterrichtsstoff üben und vertiefen.